41. "Behindert" ist kein Synonym für "Scheiße"

41. "Behindert" ist kein Synonym für "Scheiße"

Update: 2022-03-17
Share

Description

Im deutschsprachigen Rap geht es oft um Geld, Drogen, dicke Autos und das Leben auf der Straße. Texte über Behinderung, Vorurteile und Inklusion sind selten. Doch genau die macht Graf Fidi aus Berlin seit 20 Jahren."Friendly Cripple", der nette Krüppel heißt das neue Album des Rappers Graf Fidi aus Berlin. Ironie ist sicher eine seiner Stärken - doch er findet, wie es sich im Rap gehört, auch deutliche Worte. Graf Fidis Songs handeln von Mobbing in der Kindheit ebenso wie von unangebrachter Bewunderung und der Karriere des Schimpfwortes "behindert".

In "Echt behindert!" erzählt er von seiner Liebe zum Hiphop, seiner Motivation über Inklusion zu rappen und von seinem Verhältnis zur deutschen Rapszene, in der die von ihm aufgegriffenen Themen eher untypisch sind.

Natürlich gibt es seine Musik bei Spotify und Youtube.





Wir freuen uns über Feedback, Lob, Kritik und Meinungen.

Mail an: echt.behindert@dw.com

Das Transkript der Sendung finden Sie hier.



Podcast "Echt behindert!" im RSS Feed

Podcast "Echt behindert!" auf Apple Podcasts

Podcast "Echt behindert!" auf Spotify
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

41. "Behindert" ist kein Synonym für "Scheiße"

41. "Behindert" ist kein Synonym für "Scheiße"

DW